Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Bannerbild
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Historischen Erntefest 2019 - Eröffnung und Ernteumzug (29.09.2019)

Am Samstag 28.September war es endlich soweit: nach langer Vorbereitung fand wieder das Historische Erntefest in Paretz statt. 

Zum Erntegottesdienst von Pfarrer Zastrow spielte das Falkenseer Bläserquintett. Danach eröffnete Bürgermeister Lück mit Fischerkönigin, Herrn Marr vom Verein Historisches Paretz, der Stifterin Frau Dr. Helga Breuninger und der Ortsvorsteherin Christiane Schnell zünftig mit einem Mass Bier das Fest.

 

Bei unbeständigem Herbstwetter aber bei aller bester Laune fand am Sonntag, 28. September 2019 der diesjährige Ernteumzug statt. Bis kurz vor 13:00h hatte es geregnet - aber dann hatte der Wettergott ein Einsehen und der Zug setzte sich in Bewegung. 

Dieses Mal stand alles im Zeichen Theodor Fontanes, der ja das von König Friedrich Wilhelm III und Königin Luise gegründete Paretzer Erntefest in den "Wanderungen" so schön beschrieben hatte - und das dadurch im Gedächtnis blieb.

Vorneweg das Königspaar und die prächtigen Pferde vom Luisenhof samt kostümierter Reiter, dann der Traktor des Bauern Hinze mit der prächtigen Erntekrone. Es folgten Fontane und seine Gefolge mit den Kostümen aus der Mitte des 19. Jhd., die vielen prächtig geschmückten Erntewagen aus Paretz und Etzin, von der Kita und der Mühle. Die wunderschönen Kostüme aus der Luisezeit - Hofstaat und Bauern - in fröhlicher und sehr egalitärer Folge spazierten um den Parkring. Den Abschluss machte die Feuerwehr mit ihren historischen Fahrzeugen.

Anschließend wurden die Wagen im Kirchgarten aufgestellt und konnten bewundert werden. Wer mochte konnte auch mal den Dreschschlegel schwingen.

In der Paretzer Scheune gab es dann bis 18:00 Uhr fröhliche Blasmusik bis das Fest - wie immer - mit dem Brandenburglied zuende ging.

 



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotogalerie anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt