Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Schlossfest in Paretz - 20 Jahre Wiederherstellung

04.10.2021
Besucher vor dem Schloss Paretz
Lupe

Bei nicht ganz so schönem herbstlichem Wetter - es blieb wenigstens trocken - wurde am vergangenen Sonntag gefeiert. Es gab guten Grund dafür: Schloss Paretz ist nun schon 20 Jahre wiederhergestellt.

 

Aus dem Programm:

Der Berg ruft: Vier Alphörner auf dem Grottenberg             

 

Geführte „Wanderung“ über den Grottenberg

Susanne Weber, Mitglied Verein Historisches Paretz e.V.

 

Unsere Freiwillige Feuerwehr Paretz

Vorführung der Hochdrucklöschanlage

 

„Die gestiefelte Katze“ 

Puppentheater für Menschen ab 4

Theater Zitadelle – Spiel: Daniel Wagner

 

Der Scherenschnitt ist zurück!

Kinderakademie mit Restaurator Dietrich Richter  

Habt ihr Lust auf euer „historisches Porträt“?

 

Boule ist cool: Spielen Sie mit beim Spiel der Könige und Kaiser

 

 „Theater NADI - Amore De Veneziano“ – Pantomime im Stil der Commedia dell'Arte Theater NADI das sind der Pantomime und Maskenspieler Steffen Findeisen und die Schauspielerin Noriko Seki

 

Die Wiederherstellung des Schlosses

Vortrag im Saalgebäude

Herr Marr, Vorsitzender des Vereins Historisches Paretz e.V. und Herr Tapp, baubegleitender Restaurator, berichten von der aufregenden Zeit der Wiederherstellung des Schlosses. Im Anschluss an den Vortrag bieten Herr Marr und Herr Tapp Führungen an.

Vortrag Matthias Marr + Thomas Tapp

 

„Theater NADI - Amore De Veneziano“ – Pantomime im Stil der Commedia dell'Arte

Theater NADI das sind der Pantomime und Maskenspieler Steffen Findeisen und die Schauspielerin Noriko Seki

 

Parforcehornmusik Potsdam

Auf, auf zum fröhlichen Jagdhornspiel!

 

Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

 

Bild zur Meldung: Besucher vor dem Schloss Paretz

Weitere Informationen:
Downloads
Fast abgerissen und heute Besuchermagnet_BRAWO_17.Okt. 2021
 
 

Fotoserien


20-Jahre Wiederherstellung von Schloss Paretz (03.10.2021)

Im September 2001 gelang die fast unvorstellbare Wiederherstellung des Schlosses Paretz.

 

Der Landsitz mit seiner hochwertigen Ausstattung aus der Zeit um 1800, in dem König Friedrich Wilhelm III, und seine Gemahlin Königin Luise gern die Tage des Spätsommers verbrachten, war wieder zu besichtigen. 

 

Es folgten die Eröffnung der Remise, die eine Sammlung kostbarer Kutschen, Prunkschlitten und Sänften des preußischen Herrscherhauses aus dem 17. und 18. Jahrhundert präsentiert und des Saalgebäudes. 2020 konnte die Wiederherstellung des Grottenberges, der Höhepunkt der Paretzer Gartengestaltung, im Schlossgarten beendet werden.

 

Das 20jährige Jubiläum der Wiedereröffnung ist ein schöner Anlass, die Leistungen aller Beteiligten noch einmal zu würdigen und gemeinsam mit dem Verein Historisches Paretz e.V den Tag zu gestalten und mit unseren Besuchern zu feiern.

 

(aus der Einladung zum Schlossfest der SPSG)

Urheberrecht:
VHP, Fotos: Susanne Weber, Wolfgang Balzer
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt