Navigation überspringenzur Unternavigation
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
  • Dorfkirche
    •  
    • Gemeindebriefe
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Geschichte
    • Architektur
    • Ausstattung
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Schloss Paretz im Schnee, Winter 2021
Schloss Paretz Februar 2021
Bannerbild
Bannerbild
Der Grottenberg Januar 2021
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Grottenberg Januar 2021
Bannerbild
Grottenberg Dezember 2020
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schloss Paretz 8.Januar 2022
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Die Paretzer Dorfweihnacht 2023

17.12.2023 - 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

1. Winterabendvortrag 2024 - Thema noch offen

17.01.2024 - 18:00 Uhr

 

2. Winterabendvortrag 2024 - Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Botzke, Gutsverwalter in Paretz

14.02.2024 - 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

27.11.2023

 

Luisenmarkt der Stiftung Paretz - ein voller Erfolg!

03.07.2023

 

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 - und wir haben ein neues Ehrenmitglied!

18.06.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
17.12.2023 Die Paretzer Dorfweihnacht 2023
 

Subbotnik des Vereinsvorstands auf dem Grundstück an der Straße nach Utz

20.05.2023
Wir hatten Spaß beim Arbeitseinsatz (Foto: S. Weber)
Lupe

Nachdem Bauer Grünefeld für uns die von Wysocki aufgetragene Erde gegrubbert hatte, traf sich am Samstag, den 13. Mai ein Teil des Vorstands zum Subbotnik auf dem dreieckigen Grundstück des VHP nördlich des Königsdamms vor dem rechten Torhaus, dem "Wysocki-Grundstück". Es hatte sich herausgestellt, dass wir mächtig viele Steine lesen mussten, bevor die Fläche eingesäht werden kann. Bei schönstem Wetter und mit guter Laune ging es an die Arbeit. Nach drei stunden taten uns die Rücken weh und ein ziemlicher Haufen Steine war am ende des Grundstücks zusammen getragen.

 

Eine Woche drauf hat Herr Grünefeld die Fläche nochmal gegrubbert. Da sah die Fläche gleich viel besser aus. Allerdings waren nochmal viele Steine und sonstiges hochgekommen. Beim 2. Subbotnik am Freitag, den 19.05.2023 wollten wir eigentlich einsähen, alles wer vorbereitet, das Saatgut für die Wiese vom Bauern Hinze für uns besorgt. Aber erstmal mussten wir nochmal zwei Stunden Steine sammeln - und dann entschieden wir gemeinsam, dass es viel zu trocken für das Aussähen war. Einfach kein Regen hier (im Gegenteil zum westlichen und südlichen Teil Deutschlands, wo es ja so viel geregnet hat wie langen nicht). Wir müssen die Einsaat also bis in den September oder Oktober verschieben - die Natur gibt uns das vor.

 

Wir freuen uns wenn dann endlich die Fläche wieder grün ist und der Ortseingang von Potsdam her damit ein bisschen schöner wird.

 

Bild zur Meldung: Wir hatten Spaß beim Arbeitseinsatz (Foto: S. Weber)

Fotoserien


Subbotnik des Vereinsvorstands auf dem Wysocki-Grundstück (21.05.2023)

Ein Arbeitseinsatz im Wonnemonat Mai - so verbringt der VHP-Vorstand seine Zeit ;-)

Aber: es hat sich gelohnt. Das Grundstück sieht frisch gegrubbert gleich viel ordentlicher aus.

Urheberrecht:
VHP, Fotos: Susanne Weber
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt