Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Grottenberg April 2021
Blickachse Grottenberg - Königsdamm
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
 
Veranstaltungen
 
Bücherbasar in Paretz

21.05.2022 bis 22.05.2022 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Pfingstgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde

05.06.2022 - 14:00 Uhr

 
Brandenburgische Sommerkonzerte in der Paretzer Scheune

12.06.2022 - 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Paretzer Holzbackofen erstmals eingeheizt

11.05.2022

 
Vorführung des Holzbackofens in Deetz

05.04.2022

 
Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
     +++   21.05.2022 bis 22.05.2022 Bücherbasar in Paretz  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Subbotnik in Paretz - der Ortsbeirat ruft und alle kommen zum Arbeitseinsatz

30.10.2021
endlich gibt's Suppe!
Lupe

Nach dem Sommer war doch so einiges ein bisschen verwildert, das Gras wuchs in die Wege und der Wind hatte auch so einiges verweht. Zeit also für einen Arbeitseinsatz!

 

Am Samstag den 30. Oktober 2021 hatte der Ortsbeirat um Mithilfe gebeten. Und etwa 40 Paretzer aller Altersgruppen sind gekommen. Sie haben Rechen und Besen, Schaufeln und Hacken, Heckenscheren und Kratzer, Schubkarren und Eimer, Grubber und Handschuhe mitgebracht. 

 

Um 10:00h gings los. Am Leiterscheuer wurden die Arbeitsteams eingeteilt:

  • Vor dem Leiterschauer - Spritzenhaus und Mehlwaage
  • An der Badestelle mit der Sitzgruppe
  • Die Wege rund um den Eiskeller
  • Die ungemähte Amtswiese um die große Feuerstelle

 

Dank der vielen helfenden Hände und des sonnigen warmen Wetters ging die Arbeit rasch voran, wir haben richtig was geleistet, gemeinsam.

 

Da bekommt man/frau natürlich auch Hunger und Durst! Gut, dass Jörg Peter und seine Tamara uns mit zwei riesigen Töpfen mit leckeren Suppen versorgten. Und was zu trinken gab's natürlich auch.

 

Wir danken allen Teilnehmern für ihren Fleiß und wünschen uns, dass unsere Dorfgemeinschaft weiterhin so gut funktioniert. Und Dank dem Ortsbeirat Christiane Schnell, Evelin Sens und Harry Furch für die Initiative. Und dem Wettergott danken wir für das wunderschöne Herbstwetter.

 

Bild zur Meldung: endlich gibt's Suppe!

Fotoserien


Subbotnik in Paretz (30.10.2021)

Der Ortsbeirat hat gerufen - und ganz viele sind gekommen. Das war mal wieder ein gutes Beispiel für eine funktionierende Dorfgemeinschaft. 

40 Paretzer, jung und alt, groß und klein, Urgestein und Zugezogene, alle haben am 30. Oktober beim Subbotnik - Arbeitseinsatz geholfen.

Urheberrecht:
VHP, Fotos: Susanne Weber und Jutta Kuhlen-Bauer
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt