Winterabendvorträge
In den Wintermonaten Januar bis März finden in Paretz seit 1995 regelmäßig – monatlich die sogenannten
Winterabendvorträge statt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie um das Thema Paretz kreisen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Beginn ist jeweils 18:00 Uhr, entweder im Saal am Schloss oder im Küchenflügels des Schlosses Paretz:
Thema, Termine und Ort finden Sie unter Veranstaltungen.
2021 - Corona-Jahr 2
Aufgrund des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen finden in diesem Winter keine Winterabendvorträge statt. Dabei hatten wir uns sehr darauf gefreut, es wäre das 25. Jahr gewesen.
Aber wir holen das nach, versprochen!
2020 - Nach-Fontane-Jahr - Corona-Jahr
Mittwoch, 22. Januar 2020 |
1. Winterabendvortrag Fontane in Uetz und Marquart |
Referent: Herr Dr. Wolfgang Grittner |
Mittwoch, 12. Februar 2020
|
2. Winterabendvortrag: Das Bernsteinzimmer – Seine Entstehung in Brandenburg-Preußen und seine Geschichte |
Referent: Dr. Burkhardt Göres, Schlösserdirektor i.R. der SPSG
|
Mittwoch, 11. März 2020
|
ABGESAGT wegen CORONA-LOCKDOWN 3. Winterabendvortrag: Filmabend "Der Stille Kamerad" mit Bericht zum "Making of" - der Film wurde in Paretz gedreht
|
Referent: Herr Leonhard Hollmann, Regisseur
|
2019 - Fontane-Jahr
Die drei Winterabendvorträge Anfang 2019 befassten sich natürlich mit Theodor Fontane:
Mittwoch, 16. Januar 2019 |
Winterabendvortrag: Paul Gerhard + Theodor Fontane |
Referent: Herr Dr. Hüffmeier |
Mittwoch, 13. Februar 2019
|
Winterabendvortrag: Wolfgang Stapp und die Theodor Fontane Gesellschaft |
Referent: Fontane Gesellschaft Berlin
|
Mittwoch, 13. März 2019
|
Winterabendvortrag: Fontane und die "Uhr-"Zeit
|
Referentin: Frau Kiesant
|