Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

„Groß-Saubermachen“ in den Ausstellungsobjekten - Mithilfe erbeten

09.04.2022 um 10:00—14:00 Uhr

Der Verein Historisches Paretz e.V. lädt ein am

Samstag, dem 9.April 2022 von 10 bis 14 Uhr 
zum „Groß-Saubermachen“ in seinen Ausstellungsobjekten 

Mehlwaage und Eiskeller

(Pumpenhaus-Reinigung erfolgt gesondert)

Zu Ostern 2022 soll die Besucher-Saison in den genannten Objekten wieder beginnen. Zuvor aber ist es notwendig das Innere der genannten Gebäude und die ausgestellten Exponate zu reinigen und wieder präsentabel zu machen. Der Vorstand des VHP lädt deshalb interessierte Helfer ganz herzlich zum Mitmachen ein und bedankt sich bereits an dieser Stelle für deren Bereitschaft.

Treffpunkt:
10 Uhr am Leiterschauer (zwischen Mehlwaage und Spritzenhaus)

Bitte in robuster Kleidung erscheinen – es wird staubig !  Bitte nach Möglichkeit einen kleinen Scheuereimer sowie einen gebrauchten Stubenbesen samt Handfeger und Schippe mitbringen.

Putz- und Reinigungsmittel, Staub-und Scheuerlappen u.a. werden von uns bereitgestellt. Für Voranmeldung unter 033233/80747 bzw. mail buero@paretz-verein.de wären wir im Interesse der Vorplanung sehr dankbar.

Wir freuen uns über jeden Helfer!  Danke!

 

Zeitgleich findet in Paretz der Frühjahrs-Arbeitseinsatz statt, zu dem der Ortsbeirat alle Paretzer einlädt.

 

Herzlich grüßt Sie

Ihr

Vorstand des Vereins Historisches Paretz    

 

 

Paretzer Arbeitseinsatz - Aufruf des Ortsbeirats für 9. April 2022

 
Mit Eifer dabei: am 30. Oktober 2021 fand der letzte Arbeitseinsatz statt
Mit Eifer dabei: am 30. Oktober 2021 fand der letzte Arbeitseinsatz statt

 

Veranstalter

Verein Historisches Paretz e.V.

Parkring 1
14669 Ketzin/Havel

Telefon (033233) 80 74 7
Telefax (033233) 30 49 0 VHP Büro

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
www.paretz-verein.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt