Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Blickachse Grottenberg - Königsdamm
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Grottenberg April 2021
 
Veranstaltungen
 
Bücherbasar in Paretz

21.05.2022 bis 22.05.2022 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Pfingstgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde

05.06.2022 - 14:00 Uhr

 
Brandenburgische Sommerkonzerte in der Paretzer Scheune

12.06.2022 - 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Paretzer Holzbackofen erstmals eingeheizt

11.05.2022

 
Vorführung des Holzbackofens in Deetz

05.04.2022

 
Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
     +++   21.05.2022 bis 22.05.2022 Bücherbasar in Paretz  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Besuch auf der Baustelle Grottenberg - Landschaftsbau

23.10.2020
Die Grotte in der nun fertig modellierten Landschaft des Grottenbergs
Lupe

Es sieht gut aus am Grottenberg! Die Landschaftsbauer kommen gut voran. Wie Sie an den Fotos erkennen können, ist der Hügel modelliert und der Wegebau weit vorangeschritten. 

 

Fast wie ein Wunder kommt es einem vor, was aus dem Hügel in der Ecke des Parks wieder hervorgezaubert wird.

 

Die Eröffnung ist für April 2021 geplant.

 

Bild zur Meldung: Die Grotte in der nun fertig modellierten Landschaft des Grottenbergs

Fotoserien


Besuch auf der Baustelle Grottenberg - Landschaftsbau (23.10.2020)

Im Schlossgarten beim Grottenberg geht es zügig voran: derzeit werden durch die Firma Baum und Park die Außenanlagen hergestellt. Der Hügel wurde modelliert und die Wege angelegt. Der Unterbau für die Wege ist weitestgehend fertig, vor dem Tempelchen wurde mit der gelblichen wassergebundenen Decke begonnen. Die Wege hoch zur Terrasse und zur Brücke sind schon "geschnürt", d.h. die Höhe der fertigen Wege ist mit "Nägeln" entlang der Konturen und mit leucht-gelben Schnüren, welche die Fertigbelagshöhe anzeichnen, vorbereitet für den finalen Belag. Am Ufer des Grabens müssen noch ein paar Bäume gefällt werden.

 

Noch 1-2 Wochen für die Wege und das Ausbaggern im Bereich des Teichs, und dann Raseneinsaat. Wenn es dann noch ein paar warme Tage im November gibt, mit mehr als 9° (ab 9°C wächst Gras), dann wird der Hügel sogar noch grün in diesem Jahr!

 

Im Frühjahr kommt dann noch die Bepflanzung durch die Gärtner der SPSG.

 

Wir freuen uns schon auf die Eröffnung voraussichtlich im April 2021.

Urheberrecht:
Fotos: Susanne Weber
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt