Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Sommerfest und Feuerwehr-Wettbewerb 2018
Sommerfest und Feuerwehr-Wettbewerb 2018
Sommerfest und Feuerwehr-Wettbewerb 2018
Sommerfest und Feuerwehr-Wettbewerb 2018
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
  1. Start
  2. Paretz heute
  3. Akteure
  4. Freiwillige Feuerwehr
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Die freiwillige Feuerwehr

Paretzer Sommerfest 2018 / Foto: Susanne Weber

In Paretz ist immer viel los und das sieht man sofort auf Paretz-Ketzin.de und im Paretzer Boten.

ABER: Was wäre Paretz ohne die freiwillige Feuerwehr! 

 

Unsere Ortsfeuerwehr ist immer für uns da:

  • Zahllose Einsätze bei Feuer, Sturm, Unfall oder anderen Gefahren
  • Aktive Fortbildung und ständige Bereitschaft
  • Jugendwehren – die unsere kleinen an die Aufgaben heranführen
  • Teilnahme an den Dorffesten: Gulaschkanone (lecker), Grillwürstchen und Bierwagen
  • Osterfeuer und Halloween-Umzug mit Herbstfeuer
  • Und immer mal wieder Nachbarschaftshilfe


 

 

Paretzer Sommerfest 2018 / Foto: Susanne Weber

Männer und Frauen, Jungs und Mädels (die Paretzer Löschmietzen sind Spitze!) herzlichen Dank, gut zu wissen, dass es Euch gibt! www.feuerwehr-ketzin.de/paretz

Paretzer Sommerfest 2018 / Foto: Susanne Weber

Beim Sommerfest haben die Feuerwehren ihre Leistungsfähigkeiten unter Beweis gestellt.

Hier geht's zu einer kleinen Foto-Dokumentation:

 

Sommerfest und Feuerwehr-Wettbewerb in Paretz 2018

Kuchentavel des Fördervereins - Foto: Susanne Weber

...und schön, dass Ihr so super Unterstützer habt...

Danke!

 

Die Angehörigen der Paretzer Feuerwehrleute engagieren sich im Förderverein der Feuerwehr Paretz. Jeder kann Mitglied werden!

  • sie unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Ketzin/Stadt zur Erfüllung von Aufgaben, deren Durchführung gesetzlich oder dienstlich nicht geregelt sind
  • sie fördern den Aufbau und die Unterhaltung der Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren
  • sie unterstützen die Jugendfeuerwehr und die ehrenamtlichen Jugendwarte

 

und damit fördern sie die Vertiefung der Verbundenheit zwischen Bürgern und Ihrer Feuerwehr.

Weitere Akteure finden Sie unter www.paretz-ketzin.de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt