Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Titelblatt des Gemeindebriefs

Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022: Der neue Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden St. Petri, Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren, e. Trinitatiskirchengemeinde Havelland ist erschienen. [mehr]

 

Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022: Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde - Auf den Spuren des Prinzen Louis Ferdinand (1772-1806) [mehr]

 

Ausstellungsplakat der Ernst von Siemens Stiftung

Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022: Friedrich Gilly (1772–1800), Kubus, Licht und Schatten, Ausstellung im Knoblauchhaus in Berlin, Fr, 09.09.2022 bis So, 16.10.2022 [mehr]

 

Gemeindebrief August bis November 2022

Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

26.07.2022: Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren August bis November 2022 [mehr]

 

Lieber Ortsbeirat: Danke für die Einladung und für's organisieren

825 Jahre Paretz: der Ortsbeirat sagt danke und alle Helfer kommen

21.07.2022: 825 Jahre Paretz: der Ortsbeirat sagt danke und alle Helfer kommen [mehr]

 

MAZ 020720_MM ein Leben für Luise

Ein Leben für Luise - ein wieder aufgetauchter Zeitungsartikel von 2002

20.07.2022: Heute vor genau 20 Jahren erschien in "Die Märkische - Wochenmagazin der Märkischen allgemeinen" ein ausführlicher Artikel über den neuen Kastellan des Schlosses Paretz, Matthias Marr. [mehr]

 

Festgäste in der Paretzer Scheune

825 Jahre Paretz - wenn das kein Grund für ein schönes Sommerfest ist!

26.06.2022: Sommerfest in Paretz - 825 Jahre erste urkundliche Erwähnung [mehr]

 

Unter der großen Eiche war es schön schattig - Pfarrer Thomas Zastrow war es sicher sehr warm

Pfingstgottesdienst im Freien mit zwei Taufen - wie schön

06.06.2022: Pfingstgottesdienst in Paretz im Freien mit zwei Taufen - wie schön [mehr]

 

Gedenken an Pfarrer Heinz Koch zum 30. Todestag auf dem Paretzer Friedhof

Gedenken an Pfarrer Heinz Koch zum 30. Todestag auf dem Paretzer Friedhof

05.06.2022: Gedenken an Pfarrer Heinz Koch zum 30. Todestag auf dem Paretzer Friedhof [mehr]

 

Die Paretzer Holzbackofen-Anback-Mannschaft vom Mittwoch, den 11.05.2022

Paretzer Holzbackofen erstmals eingeheizt

11.05.2022: Endlich ist es soweit, der Paretzer Holzbackofen auf dem Schmiedehof hinter der Scheune steht und konnte nun erstmals ausprobiert werden. [mehr]

 

Der Deetzer Holzbackofen beim Anheizen

Vorführung des Holzbackofens in Deetz

05.04.2022: Holzbackofen Deetz Backtag und kennenlernen, [mehr]

 

Titelblatt des Gemeindebriefs

Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

24.03.2022: Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren [mehr]

 

Der Vorstand während der Klausur - natürlich ohne die Fotografin Susanne Weber

Frühjahrs Klausur des Vorstands in Paretz

20.03.2022: Klausurtagung 2022 des Vereins Historisches Paretz e.V. [mehr]

 

Matthias Marr feierte 70. Geburtstag

Großer Geburtstag: Matthias Marr wurde 70

04.11.2021: Das Geburtstagsfest für Matthias Marr am 6. Oktober 2021 in der Paretzer Dorfkirche und im Saal am Schloss Paretz war eine schöne Gelegenheit unseren langjährigen Vorsitzenden zu würdigen. [mehr]

 

endlich gibt's Suppe!

Subbotnik in Paretz - der Ortsbeirat ruft und alle kommen zum Arbeitseinsatz

30.10.2021: Subbotnik in Paretz, Arbeitseinsatz und Dorfputz, Dorfgemeinschaft schafft was gemeinsam! [mehr]

 

Besucher vor dem Schloss Paretz

Schlossfest in Paretz - 20 Jahre Wiederherstellung

04.10.2021: Schlossfest in Paretz - 20 Jahre Wiederherstellung [mehr]

 

Festvortrag von Matthias Marr

Festakt - Vereinsausflug und Fest zum 30-jährigen Bestehen des VHP

30.08.2021: Aus Anlass seines 30jährigen Bestehens lud der Verein Historisches Paretz am Samstag, 28.08.2021 nach Paretz ein. [mehr]

 

Subbotnik am Grottenberg

Subbotnik am Grottenberg - der Vorstand beim Unkrautjäten

16.08.2021: Subbotnik am Paretzer Grottenberg - Unkrautjäten im Dienste der guten Sache [mehr]

 

Pappelrondel vor Schloss Paretz im Juli 2021

Das Pappelrondel ist wieder grün

12.07.2021: Nach dem radikalen Rückschnitt im Februar haben die 20-jährigen Papeln vor Schloss Paretz wieder schön ausgeschlagen. [mehr]

 

Schafe im Kirchgarten - so schön die Lämmer zu beobachten

Schafe im Kirchgarten - so schön die Lämmer zu beobachten

03.06.2021: Sie sind wieder da! Die Schafe sind wieder im Kirchgarten. Dazu finden Sie hier einen schönen Bericht aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 27.Mai 2021 und eine Bildergalerie. Aber natürlich ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt