Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Sommerfest Paretz 2023

24.06.2023 - 12:00 Uhr

 

Konzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg

24.06.2023 - 14:00 Uhr

 

Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Subbotnik des Vereinsvorstands auf dem Grundstück an der Straße nach Utz

20.05.2023

 

Adelheid Schendel (1943-2018) wäre heute 80 Jahre geworden

10.05.2023

 

Ostern in Paretz - und schönes Wetter! Zeit für neue Fotos vom Dorf und vom Schlossgarten

12.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
24.06.2023 Sommerfest Paretz 2023
  1. Start
  2. Verein
  3. Spenden
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Spenden

Ohne die Unterstützung engagierter Spender wäre die Restaurierung des Schlosses Paretz nie Wirklichkeit geworden.

Auch die Sanierung von Pumpenhaus (Paretzer Schleuse) und Historischem Eiskeller verdanken wir großzügigen Spendern.

 

Mit den Mitgliedsbeiträgen kann der Verein Historisches Paretz e.V. einen Teil seiner laufenden Kosten für Verwaltung und kulturelle Veranstaltungen decken; auch hierfür müssen wir schon Spenden heranziehen. Die Mitgliedsbeiträge werden bewusst gering gehalten, um jedem Interessierten den Beitritt zu ermöglichen. Umso mehr sind wir in hohem Maße für laufende wie auch für zukünftige Projekte auf Spenden angewiesen.

 

Vielleicht können Sie sich für die Rekonstruktion der Luisenpforte bzw. des Rohrhauses oder aber des Grottenberg-Ensembles begeistern. Und vielleicht sind Sie die /der erste, die/ der die Realisierung eines dieser Projekte mit ihrer/ seiner Spende anzuschieben vermag so wie damals die Kulturstifterin Ruth Cornelsen mit ihrer Spende die Rettung der berühmten Papiertapeten des Schlosses anzuschieben vermochte.

 

Wir freuen uns über jede Spende! Zuwendungen erbitten wir auf das Konto des VHP. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.

 

Wir wären Ihnen dankbar!

 

Bankverbindung:

Empfänger: Verein Historisches Paretz e.V.

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

IBAN: DE80 1605 0000 3813 0352 62

BIC: WELADED1PMB

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt