Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Grottenberg April 2021
Bannerbild
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
 
Veranstaltungen
 

Paretzer Arbeitseinsatz - kein Aprilscherz!

01.04.2023 - 10:00 Uhr

 

Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 

Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 

Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
01.04.2023 Paretzer Arbeitseinsatz - kein Aprilscherz!
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Margarete Maier-Botzke

Vater Wilhelm Botzke mit seiner Tochter Maragrete Botzke-Maier

war die Tochter des Schlossverwalters Botzke – und eine ambitionierte und talentierte Fotographin. Ihr verdanken wir eine umfangreiche Foto-Sammlung, teils mit Farbaufnahmen, die sich im Archiv der Vereins Historisches Paretz befinden.

 

Im Jahre 1901 wurde Margarete als Tochter der Eheleute Wilhelm und Elise Botzke in Kiel geboren

Auf einem Foto der Arbeiten am Schloss mit der Neudeckung des Daches im Jahre 1927 mitsamt dem Rückbau der hässlichen englischen Schornsteinköpfe und der eisernen Dachluken aus den 1890er Jahren, kann man u.a. auch den Schlossverwalter Wilhelm Botzke mit seinem weißen Haar wahrnehmen. Die Aufnahme stammt von der Tochter Margarete Botzke.

 

Neudeckeung des Daches 1927, Foto Margaret Botzke

Zahlreiche Künstler suchten um diese Zeit um die Erlaubnis nach, im Schloss zeichnen, malen und fotografieren zu dürfen. Auch Architekturstudenten wurden nach Paretz geschickt um Möbel bzw. wie dann Karl August Henry, den ganzen Bau des Schlosses zeichnerisch aufzunehmen. Die Tochter Margarete heiratete 1935 in Paretz den Schweizer Staatsbürger Robert Maier. Getraut wurden sie vom Vater und Schwiegervater Wilhelm Botzke, der in Paretz auch das Amt des Standesbeamten ausübte.

 

 

Schloss Paretz - mit Efeu, Foto: Zentralinstitut für Kunstgeschichte München

Die Eheleute Maier-Botzke betrieben dann in Berlin-Oberschöneweide eine Fotodrogerie. Beiden gemeinsam war die Leidenschaft für die Fotografie – und für Paretz. So dokumentierten sie das Paretz der 1920er und 1930er Jahre und auch noch das der ersten 1940er Jahre auf eindrückliche Weise, Letztere dann auch schon in Farbe. Margarete, als die Tochter des Schlossverwalters durfte dann auch tun, was anderen Fotografen nur unter strengen Auflagen möglich war, nämlich im Schloss nach Herzenslust zu fotografieren. Gott sei Dank, muss man heute sagen, denn die, die den Nutzen davon haben sind wir Heutigen. Karl August Henry wusste zu berichten, dass die Freiheiten manchmal soweit gingen, dass auch Bilder umgehängt oder Möbel umgestellt wurden, wenn es anders dem ästhetisch geschulten Auge der Fotografin nicht gefiel. Ganz wenige, wenn auch wehmütige Schwarz-Weiss- Aufnahmen gibt es dann auch noch aus den Jahren nach 1945.

Hof hinterm Planteurshaus, Foto Maragrete Botzke

Im Planteurshaus wohnte der Schlossverwater Botzke mit seiner Frau Elise.

 

Weitere Informationen erteilt gerne der Vorstand.

Margarete_Botzke

Portraitfoto von Margarete Maier-Botzke

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt