Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      • Holzbackofen-Team
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 
2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945

15.02.2023 - 18:00 Uhr

 
3. Winterabendvortrag „825 Jahre Ketzin/Havel“

22.03.2023 - 18:00 Uhr

 
Sommerkonzert der Potsdamer Orchesterwoche 2023

22.07.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde

30.11.2022

 
Vereins-Exkursion nach Berlin-Friedrichsfelde

25.09.2022

 
Ausstellungshinweis: Friedrich Gilly (1772–1800) Kubus, Licht und Schatten

17.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
15.02.2023 2. Winterabendvortrag 2023: „Die Paretzer Gutspächter von 1797 bis 1945
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

3. Fontanetag: "Fontane zwischen den Fronten" Gottesdienst in der Paretzer Dorfkirche, Lesungen, Vortrag und Herbstspaziergang

28.10.2019
Lesung von Herrn Röhrig, Foto: S. Weber
Lupe

Es wird Herbst in Paretz - und die Winterzeit beginnt.

Am Sonntag 27.10.2019 fand der 3. und letzte Fontanetag in Paretz statt.

Der Sonntag startete mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche, den Pfarrer Thomas Zastrow zusammen mit Pfarrer Dr. Hartmut Scheurich hielt.

Im Rahmen der jährlichen Kultur- und Geschichtssonntage ging es dieses Jahr um Theodor Fontane zwischen den Fronten - im mehrfachen Sinn:

  • Sein Grab auf dem Französischen Friedhof in der Oranienburger Vorstadt von Berlin lag nach dem Mauerbau im Grenzstreifen - und war nur umständlich mit Passierschein zu erreichen. Außerdem war das echte Grab bei den Kämpfen in Berlin am Ende des 2. Weltkriegs zerstört worden - und was heute zu sehen ist also ein Ersatz. In einem Essey „Wanderung zu Fontanes Grab“ (1974/1985) von Heinz Knobloch wird das humorvoll beschrieben. 
  • Es las Hans Jochen Roehrig, Wilhelmshorst.
  • Im deutsch-französischen Krieg von 1870 wurde Theodor Fontane als vermeintlicher Spion festgenommen - und hätte nicht Bismarck persönlich interveniert, wer weiß... Aus „Kriegsgefangen – erlebtes 1870“ von Theodor Fontane.
  • las Frau Dr. Petra Zelfel, Paretz, über Fontanes französische Gefangenschaft.
  • Erst durch die "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" und die darin enthaltenen Kapitel über Paretz ist die Geschichte des Schlosses und des Dorfes überhaupt erhalten geblieben. Ohne ihn wäre Paretz nicht schon Anfang des 20. Jhd. zum Ausflugsziel geworden. Und was hätte Fontane alles noch über Paretz schrieben können! Darüber berichtete Matthias Marr in seinem Vortrag „Fontane im Kalten Krieg am Beispiel Paretz“.
  • Anschließend gab es noch einen herbstlichen Spaziergang zum Grottenberg und zur Kirche.

 

 

Bild zur Meldung: Lesung von Herrn Röhrig, Foto: S. Weber

Fotoserien


3. Fontanetag: Gottesdienst in der Dorfkirche, Lesung + Vortrag (28.10.2019)

Am Sonntag 27.10.2019 fand der 3. und letzte Fontanetag in Paretz statt.

Der Sonntag startete mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche, den Pfarrer Thomas Zastrow zusammen mit Pfarrer Dr. Hartmut Scheurich hielt.

Im Rahmen der jährlichen Kultur- und Geschichtssonntage ging es dieses Jahr um Theodor Fontane zwischen den Fronten - im mehrfachen Sinn...

Siehe auch die rechts bei Nachrichten: Bericht zum 3. Fontanetag in Paretz

Hier ein paar Impressionen - alle Fotos: Susanne Weber

 

F.200

Der 3. Fontanetag wurde gefördert von Kulturland Brandenburg im Rahmen unseres Themenjahrs Paretz.Fontane war hier.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt