Navigation überspringen
Kontakt   |   Login   |   Suche
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Start
  • Verein
    •  
    • Ziele
    • Satzung
    • Vorstand
      •  
      • Vorstand aktuell
      • Vorstände seit 1990
      •  
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Bildergalerie
      •  
      • Fotos Vereinsleben
      • Fotoalben
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Programmkalender
    • Reservierungen /Tickets
    • Vorträge
    • Ausstellungen
      •  
      • Aktuell
      • Abgeschlossen
      •  
    • Exkursionen
      •  
      • Geplant
      • Bisherige
      •  
    • Führungen
    • Kultur-&Geschichtssonnt
    • Konzerte
    • Presse
      •  
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Pressematerialien
      •  
    • Veranstaltungsarchiv
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bauprojekte
      •  
      • Grottenberg
      • Pumpenhaus
      • Eiskeller
      • Belvedere
      •  
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Paretzer Hefte
    • Historisches Gedächtnis
      •  
      • Sammlung
      • Archiv
      • Zeitzeugen
      •  
    • "Fontane.200" - 2019
      •  
      • Fontane in Paretz
      • Fontane.Führungen
      • Historisches Erntefest
      • Fontane.Wanderungen
      • Fontane.Tage
      • Fontane.Lesungen
      • Fontane.Orte
      • Kulturland Brandenburg
      •  
    • Bibliothek
    •  
  • Paretz heute
    •  
    • Dorfgemeinschaft
    • Ortsteil
    • Politik
    • Einwohner
    • Akteure
      •  
      • Kirchengemeinde Paretz
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Paretzer Bockwindmühle
      •  
    • Tourismus
    • Bildergalerie
    •  
  • Geschichte(n)
    •  
    • Persönlichkeiten
      •  
      • König Friedrich Wilhelm III.
      • Königin Luise von Preußen
      • König Friedrich Wilhelm IV.
      • Valentin von Massow
      • David Gilly
      • Friedrich Gilly
      • Theodor Fontane
      • Fritz Henry
      • Karl August Henry
      • Margarete Maier-Botzke
      • Pfarrer Heinz Koch
      • Adelheid Schendel
      •  
    • Paretzer Skizzenbuch
    • Schloss- und Dorfanlage
      •  
      • Architekturkonzept
      • Schloss
      • Dorf
      • Kirche & Apotheose
      • Gut
      •  
    • Gärten & Landschaft
      •  
      • Schlossgarten
      • Grottenberg & Tempelchen
      • Kirchgarten
      • Friedhof
      • Rohrhausgarten
      • Rohrhaus
      • Luisenpforte
      • Königsweg & Belvedere
      • Die Landschaft
      •  
    • Quellen und Literatur
    • Denkmalschutz in Paretz
    •  
Verein Historisches Paretz e.V.
 
Grottenberg April 2021
Blickachse Grottenberg - Königsdamm
Luftbild Paretz - jetzt Schlossgarten mit Grottenberg
Schloss Paretz, Eingangsseite, Foto: U. Steckhan 2016
 
Veranstaltungen
 
Bücherbasar in Paretz

21.05.2022 bis 22.05.2022 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Pfingstgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde

05.06.2022 - 14:00 Uhr

 
Brandenburgische Sommerkonzerte in der Paretzer Scheune

12.06.2022 - 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Paretzer Holzbackofen erstmals eingeheizt

11.05.2022

 
Vorführung des Holzbackofens in Deetz

05.04.2022

 
Gemeindebrief ev. Kirchengemeinde Ketzin, Paretz, Tremmen, Etzin, Zachow-Gutenpaaren

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
     +++   21.05.2022 bis 22.05.2022 Bücherbasar in Paretz  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Brandenburgische Sommerkonzerte in der Paretzer Scheune

12.06.2022 um 17:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit! die Brandenburger Sommerkonzerte kommen nach Paretz. 

Wir übernehmen hier aus dem Programmheft der Brandenburger Sommerkonzerte gGmbH:

The Juilliard String Quartet New York

Die musikalische Institution Juilliard String Quartet kommt zum ersten Mal nach Brandenburg. Das Quartett ist – mit wechselnden Besetzungen – seit über 50 Jahren eines der führenden Kammerensemble der Welt. Gegründet 1947, haben durch die Zeit bedeutende Solisten und Kammermusiker wie Robert Mann oder Isidor Cohen das Quartett geprägt. In der Kulturscheune Paretz, einem der wichtigsten Kulturorte des Havellandes, werden sie unter anderem mit Antonín Dvořáks berühmten „Amerikanischen“ Streichquartett brillieren.

 

Natürlich unter Vorbehalt aufgrund möglicher Corona-Einschränkungen

 

Mitwirkende

The Juilliard String Quartet
Areta Zhulla Violine
Ronald Copes Violine
Roger Tapping Viola
Astrid Schween Violoncello

 

Programm

Streichquartett f-moll op.80   Felix Mendelssohn

Ainsi la nuit für Streichquartett   Henri Dutilleux

Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“   Antonín Dvořák

 

Vor dem Konzert gibt es wie immer Kaffee und Kuchen, Drinks und Snacks im Hof der Scheune und es werden Führungen durch den Ort angeboten

 

Tickets

Über die Website der "Brandenburgischen Sommerkonzerte“ kann man die Karten direkt bestellen. 

Hier der Link: https://www.ticketmaster.de/event/the-juilliard-string-quartet-new-york-tickets/441673  

 
The Juilliard String Quartet New York
The Juilliard String Quartet New York

 

Veranstaltungsort

Paretzer Scheune

 

Veranstalter

Brandenburgische Sommerkonzerte + Stiftung Paretz

 

Weiterführende Links

Homepage Brandenburgische Sommerkonzerte
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap   |   Links   |   Anfahrt   |   Gästebuch
Brandenburg vernetzt